Presse
PRESSEKONTAKT
Fabian Dürr
Tel.:
Fax: +49 721 782045-999
E-Mail:
Pressemitteilung 7. Februar 2025
INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025: Zum 40-jährigen Jubiläum zahlreiche Rekord-Geschenke
Malaika Mihambo springt zum Meetingrekord / Sarah Mitton verbessert Meetingrekord im Kugelstoßen um über einen Meter / Schneller als Brian Faust lief noch niemand die 400 Meter in Karlsruhe / Acht Nationale Rekorde / Zwei Weltjahresbestleistungen / Live-Übertragung aus Karlsruhe in über 120 Länder
Bei der fulminanten Rückkehr des INIT INDOOR MEETING Karlsruhe in die ausverkaufte Karlsruher Europahalle erlebten 3.500 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauern am Freitagabend spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. In 11 Disziplinen zeigten sich die internationalen Top-Athletinnen und -Athleten beim Jubiläumsmeeting in bester Form und sorgten für Meetingrekorde, Nationale Rekorde und Weltjahresbestleistungen.
Pressemitteilung 4. Februar 2025
Die zwei Minuten-Schallmauer soll beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025 geknackt werden
Äthiopische Top-Läuferinnen über die 800 Meter der Frauen am Start / 3,5 Stunden Weltklasse-Leichtathletik in ausverkaufter Europahalle / Live dabei sein mit dem SWR-Stream
Im Freien haben sie allesamt schon Zeiten von unter zwei Minuten stehen. Unterm Hallendach ragen allerdings die 1:57,86 Minuten von Habitam Alemu heraus. Diese Zeit lief die Frau aus Äthiopien bei ihrem Meeting-Sieg im vergangenen Jahr beim Copernicus Cup im polnischen Torun, der ebenfalls zur World Athletics Indoor Tour Gold gehört. Das war nicht nur Meeting-Rekord, sondern auch persönliche Bestzeit für die 27-Jährige aus der großen äthiopischen Läufergemeinde. Ihr bislang größter internationaler Erfolg war 2018 der Gewinn der Bronzemedaille bei den Afrikameisterschaften in Asaba in 1:58,86 Minuten hinter der Südafrikanerin Caster Semenya und Francine Niyonsaba aus Burundi. Neben Alemu wird auch ihre Landsfrau Worknesh Mesele beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe an den Start gehen.
Pressemitteilung 28. Januar 2025
3.000 Meter der Männer haben es beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe in sich
Deutsche Elite trifft auf internationale Konkurrenz / Live dabei sein mit dem SWR-Stream
Wenn es am 7. Februar beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe und damit der vierten Station der World Indoor Tour Gold über die insgesamt 15 Arenarunden geht, dann wird den rund 3.500 Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Karlsruher Europahalle mächtig was geboten, denn mit Mohamed Abdilaahi, Karl Bebendorf, Maximilian Thorwirth und Florian Bremm gehen gleich vier deutsche Top-Athleten über diese Distanz an den Start. Dabei treffen Sie jedoch auf eine starke internationale Konkurrenz, allen voran den Kenianer Jacob Krop sowie den Norweger Narve Gilje Nordås.
Pressemitteilung 21. Januar 2025
Weltklasse-Leistungen über die Hürdendistanz beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe vorprogrammiert
Asier Martínez und Wilhelm Belocian treffen auf Deutsches Duo / Schülerinnen und Schüler der Region stehen vor dem Meeting im Fokus / Live dabei sein mit dem SWR-Stream
Wenn es am 7. Februar beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe bei den Männern über die Hürdendistanz geht, dann werden schnelle Zeiten und Weltklasse-Leistungen vorprogrammiert sein. Denn mit Asier Martínez hat der Europameister von 2022 und Bronzemedaillengewinner der WM 2022 seinen Start beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe zugesichert. Zudem stand der fünffache nationale spanische Meister im vergangenen August im olympischen Finale und landete am Ende auf Rang sechs. Zu ihm gesellt sich mit Wilhelm Belocian aus Frankreich kein Unbekannter in das Karlsruher Starterfeld.
Pressemitteilung 15. Januar 2025
Hoch hinaus geht es beim Stabhochsprung der Frauen beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025
Vier Finalistinnen der Olympischen Spiele von Paris am Start / Live dabei sein mit dem SWR-Stream
Der Stabhochsprung der Frauen hat eine große Tradition beim INIT INDOOR MEETING, wo diese Disziplin mit aus der Taufe gehoben wurde. 1992 war es die Landauerin Nicole Rieger (spätere Nicole Humbert) die die Premierenauflage in der Europahalle mit 3,90 Meter gewann. Mittlerweile steht der Meetingrekord bei 4,71 Meter. 2011 stellte Silke Spiegelburg diesen Rekord auf, der bis heute Bestand hat. Am 7. Februar, wenn die Weltstars der Leichtathletik-Szene zur fünften Station der World Athletics Indoor Tour Gold nach Karlsruhe reisen, wird der Stabhochsprung der Frauen erneut Bestandteil im Meeting-Programm sein.
Pressemitteilung 9. Januar 2025
Olympischer Medaillenglanz in Karlsruhe: Yemisi Ogunleye und Malaika Mihambo starten beim ausverkauften INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025
Namhafte Konkurrenz für Ogunleye im Kugelstoßen am Start / Live dabei sein mit dem Stream des SWR
Mit Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye und Malaika Mihambo, der Silbermedaillen-Gewinnerin von Paris im Weitsprung, stehen die nächsten Top-Athletinnen fest, die beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 7. Februar in der Europahalle an den Start gehen. Damit ist heute schon klar: Karlsruhe wird wieder Weltklasse-Leichtathletik erleben. Und das bei der Rückkehr in die traditionsreiche Europahalle vor einem mit 3.500 Besucherinnen und Besuchern restlos ausverkauften Haus.
Pressemitteilung 17. Dezember 2024
Sprint-Star Gina Lückenkemper und Lokalmatadorin Mikaelle Assani kommen zum INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025
Die ersten Namen für das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe im Rahmen der World Athletics Indoor Tour Gold am 7. Februar 2025 stehen fest: Die Leichtathletik-Fans dürfen sich mit Gina Lückenkemper über die Sprintdistanz und Lokalmatadorin Mikaelle Assani im Weitsprung auf zwei Top-Athletinnen freuen, die bei der 40. Auflage INIT INDOOR MEETINGs in der Karlsruher Europahalle am Start sein werden.
Pressemitteilung 2. Dezember 2024
Sitzplatzkontingent für INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025 vergriffen: Stehplätze gehen in den Verkauf
Etwas mehr als fünf Wochen hat es gedauert, bis die rund 3.500 Sitzplatztickets für das 40. INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 7. Februar in der Karlsruher Europahalle ausverkauft waren. Damit ist auch klar: wenn zur fünften Station der World Indoor Tour Gold in Karlsruhe wieder Welt- und Europameister sowie Olympiasieger zu Gast sein werden, dann werden diese wie gewohnt vor ausverkaufter Arena an den Start gehen.
Pressemitteilung 23. Oktober 2024
INIT INDOOR MEETING Karlsruhe 2025: Weltklasse-Leichtathletik im Rahmen der World Indoor Tour Gold
Ticket-Vorverkauf startet am 26. Oktober / Karlsruhe fünfte Station der internationalen Hallenleichtathletik-Serie / In acht von zehn Disziplinen geht es in Karlsruhe um Punkte für den Gesamtsieg
Weltklasse-Leichtathletik – und das in insgesamt zehn Disziplinen. Darauf dürfen sich die INIT INDOOR MEETING-Fans bei der fünften Station der internationalen Hallenleichtathletik-Serie World Athletics Indoor Tour Gold am 7. Februar 2025 in Karlsruhe freuen. Damit gehört Karlsruhe als Leichtathletik-Standort wieder zu einem von insgesamt neun Meetings mit Gold-Status – der höchsten Kategorie, in welches ein Hallen-Meeting eingestuft werden kann. Nach einjähriger Pause ist das INIT INDOOR MEETING zurück. Und wie könnte man sein 40-jähriges Jubiläum besser feiern als mit der Rückkehr in die traditionsreiche Europahalle, die schon so viele geschichtsträchtige Leichtathletik-Momente erlebt hat.
Pressemitteilung 19. Juni 2024
INIT INDOOR MEETING Karlsruhe auch 2025 wieder Teil der World Athletics Indoor Tour Gold
Rückkehr am 7. Februar 2025 in Europahalle / „Karlsruhe springt“ im Rahmen des Stadtfestes auf dem Schlossplatz
Durch die Wiedereröffnung der Karlsruher Europahalle im Spätjahr 2024 steht nun auch fest: Das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe kehrt nach einjähriger Pause 2025 wieder zurück – und zwar in sein Wohnzimmer Europahalle. Damit sollten sich die Leichtathletik-Fans schon mal einen Termin zu Jahresbeginn fett im Kalender anstreichen. Denn am Freitag, den 7. Februar 2025, findet das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe, dann wieder als Teil der World Indoor Tour Gold des Leichtathletik- Weltverbandes World Athletics statt und feiert zudem sein 40-jähriges Jubiläum.