27.01.2025
3.000 Meter der Männer haben es beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe in sich: Deutsche Elite trifft auf internationale Konkurrenz
Wenn es am 7. Februar beim INIT INDOOR MEETING Karlsruhe und damit der vierten Station der World Indoor Tour Gold über die insgesamt 15 Arenarunden geht, dann wird den rund 3.500 Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Karlsruher Europahalle mächtig was geboten, denn mit Mohamed Abdilaahi, Karl Bebendorf, Maximilian Thorwirth und Florian Bremm gehen gleich vier deutsche Top-Athleten über diese Distanz an den Start. Dabei treffen Sie jedoch auf eine starke internationale Konkurrenz, allen voran den Kenianer Jacob Krop sowie den Norweger Narve Gilje Nordås.
Die vier deutschen Läufer treffen dabei auf hochkarätige internationale Konkurrenz, darunter mit dem 23-jährigen Kenianer Jacob Krop auf einen, der schon mit WM-Medaillen dekoriert ist. Bei den Weltmeisterschaften 2022 in Eugene lief Krop über 5.000 Meter auf den zweiten Platz. Ein Jahr später gewann er über die gleiche Distanz bei den Weltmeisterschaften in Budapest die Bronzemedaille. Seine Bestleistung in der Halle über 3.000 Meter steht bei 7:31,35 Minuten. Dazu kommt mit dem 26-jährigen Narve Gilje Nordas einer aus der starken norwegischen Läuferschule, der alle Strecken von 1.500 bis 10.000 Meter in seinem Programm hat. Sein bislang größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille über 1.500 Meter bei den Weltmeisterschaften 2023 in Budapest.
