INIT INDOOR MEETING Karlsruhe
INIT INDOOR MEETING steht für Leichtathletik auf höchstem Niveau. Seit 40 Jahren präsentieren sich Olympiasieger sowie Weltmeister jeweils zu Jahresbeginn in Karlsruhe. Rund 5.000 Zuschauer erleben legendäre Momente live, so wie beispielsweise den Weltrekordlauf von Haile Gebreselassie über 3.000 Meter im Jahr 1998, Susanna Kallurs Weltrekord über 60 Meter Hürden 2008 oder aber den 1.500 Meter-Hallenweltrekord der Äthiopierin Genzebe Dibaba im Jahr 2014.
Seit 2016 ist Karlsruhe Teil der vom internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenleichtathletik-Serie "World Athletics Indoor Tour Gold". Karlsruhe und das INIT INDOOR MEETING werden am 7. Februar 2025 die fünfte Station der World Indoor Tour Gold sein. Damit zählt Karlsruhe als Leichtathletik-Standort auch 2025 zu den insgesamt neun Meetings mit Gold-Status – der höchsten Kategorie, in welche ein Hallen- Meeting eingestuft werden kann.
Neben dem INIT INDOOR MEETING in Karlsruhe am 7. Februar 2025 kämpfen die Athletinnen und Athleten in Astana, Kasachstan (25. Januar), Belgrad, Serbien (29. Januar), Boston, USA (2. Februar), Ostrava, Tschechien (4. Februar), New York, USA (8. Februar), Liévin, Frankreich (13. Februar), Torun, Polen (16. Februar) sowie zum Tour-Abschluss in Madrid, Spanien (28. Februar) um Punkte für den Gesamtsieg der World Athletics Indoor Tour Gold. Die Athletinnen und Athleten mit den meisten Punkten in jeder Wertungsdisziplin erhält eine Prämie von 10.000 US-Dollar. Zudem erhält er eine Wildcard für die vom 21. bis 23. März 2025 stattfindenden Leichtathletik-Hallenweltmeisterschafen in Nanjing (China).
Alle Stationen
New Balance Indoor Grand Prix Boston, USA
24. Januar 2026Millrose Games New York, USA
01. Februar 2026Czech Indoor Gala Ostrava, CZE
03. Februar 2026World Indoor Tour Gold Madrid, ESP
6. Februar 2026INIT INDOOR MEETING Karlsruhe, GER
08. Februar 2025Belgrade Indoor Meeting Belgrad, SRB
11. Februar 2026Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais Trophée EDF Liévin, FRA
19. Februar 2026ORLEN Copernicus Cup, POL
22. Februar 2026Schirmherrschaft
Das INDOOR MEETING Karlsruhe steht unter der Schirmherrschaft von Winfried Kretschmann (Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg).
Förderung
Das INDOOR MEETING Kalrsruhe wird durch das Land Baden-Württemberg / Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gefördert.
Veranstalter Ausrichter
Unterstützer
Award
Das INDOOR MEETING Karlsruhe ist ausgezeichnet mit der World Athletics Heritage Plaque für herausragende Beiträge zur weltweiten Entwicklung der Leichtathletik.